
Über uns
Wir Chappelgnome sind ein bunt gemischter Haufen voll verrückter Fasnächtler, oder eben Gnome, von 21 bis 64 (Durchschnittsalter 36 – Stand 2025). Was uns alle verbindet ist die Freude an der Lozärner Fasnacht.
Diese Freude an der Fasnacht ist es, welche uns jedes Jahr motiviert, ein neues Sujet zu basteln, neue Lieder zu proben und natürlich viele gesellige Stunden in Kafistuben, Festzelten oder der Lozärner Altstadt zusammen zu verbringen.
Und genau dieser Mix ist es, welcher die Chappelgnome so speziell macht: Uns ist der Sound nicht wichtiger als die Geselligkeit, die Geselligkeit nicht wichtiger als das Sujet und das Sujet nicht wichtiger als der Sound!
Unser Repertoire ist breit gefächert und enthält für fast jeden etwas: Schweizer Musig zum Mitsingen, aktuelle, rassige Songs der letzten Jahre, aber auch Klassiker der 70er und 80er. Abgerundet wird unser Repertoire durch die eine oder andere stimmungsvolle Ballade.
Unseren Sound dürfen wir immer wieder einem breiten Publikum präsentieren: Sei es an der Lozärner Fasnacht oder an einem der Auftritte irgendwo in der Schweiz während der Vorfasnacht.
Bei der Ausarbeitung unserer Sujets legen wir speziellen Wert auf Individualität, Uniformen sind nichts für uns Gnome! Zwar erhalten alle den gleichen Grind und den gleichen Stoff (je nach Sujet gibt’s auch mal unterschiedliche für Männer/Frauen oder einzelne Register), aber bei der Ausarbeitung und Umsetzung des eigenen Kleids und dem Ausschmücken des Grinds ist der Fantasie jedes Gnoms keine Grenze gesetzt.
Tradition leben bedeutet für uns aber auch, dass wir, wo immer möglich, regionale Partner berücksichtigen: Unsere Grinde zum Beispiel werden von einem Luzerner Künstler entworfen, den Stoff für unsere Kleider kaufen wir ebenfalls lokal beim Stoffladen unseres Vertrauens.
Sei es nach einer Probe, am Probeweekend, in einer Kafistube, im Festzelt oder an der Fasnacht: Die Gnome sind ein geselliger Haufen, der gerne bei einer Runde Kafi-Zwätschge zusammen sitzt und es «sauglatt» hat.
Wär das was für dich? Dann nichts wie los und melde dich bei uns! Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.

Vorstand
Einen Fasnachts-Verein mit über 60 Mitgliedern zu führen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe.
Dazu benötigt es eine strukturierte und gute Organisation innerhalb des Vereins.
Folgenden 7 Gnomen haben wir die Leitung unseres Vereins anvertraut:
Aktivmitglieder
Als Guggemusig sind natürlich die meisten unserer Aktivmitglieder mit einem Instrument an der Fasnacht anzutreffen. Aber auch Fahnenträger und ein Teewagen-Team gehören zu uns.




Achermann Nadia
Trompete 2020
Amrein Mischa
Pauke 2025
Aregger Rolf
Posaune 2000
Broer Manuela
Kaffewagen 2015
Bühler Michael
Chochi 2016
De Leonardis Enzo
Trompete 2025
Egli Carina
Horn 2006
Glanzmann Marc-Aurèle
Trompete 2001
Hischier Stefan
Fahnenträger 2019
Huber Pascal
Horn 2020
Hälg Chantal
Trompete 2014
Kaufmann Martina
Horn 2017
Koller René
Trompete 1988
Lang Julya
Trompete 2023
Liechti Andreas
Trompete 2022
Niederberger Domenik
Chochi 2025
Remund Gabor
Posaune 2016
Sager Marlis
Trompete 1986
Sibold Lea
Posaune 2016
Stalder Joy
Horn 2017
Vogel Marco
Sousaphon 2014
Walliser Matthias
Sousaphon 2011
Zimmermann Erich
Pauke 2006
Ackeret Bruno
Fahnenträger 2024
Amrein Christian
Posaune 2020
Baumgartner Manuel
Pauke 2015
Broer Stefan
Trompete 2004
Bühler Patrick
Pauke 2018
Eberle Andreas
Pauke 2015
Gehri Sven
Posaune 2022
Gosztola Selina
Trompete 2023
Huber Cornelia
Posaune 2017
Huber Alex
Horn 2017
Häsler Ueli
Posaune 1999
Kirmann Kevin
Trompete 2010
Koller Mika
Trompete 2023
Lee Sandra
Posaune 1988
Martin Kurt
Trompete 1997
Osterwalder Michel
Pauke 2013
Renggli Rosmarie
Horn 2004
Schwinger Kai
Posaune 2024
Sigrist Nathalie
Chochi 2017
Stalder Klaus "Chlüsu"
Sousaphon 1986
Vogel Michael
Sousaphon 2001
Werder Roland
Sousaphon 2014
von Ah Sammy
Trompete 2016
Aebli Manuela
Trompete 2022
Amrein Luca
Chochi 2011
Bienz Gregor
Pauke 2008
Bussmann Ramona
Posaune 2024
Camenzind Andreas
Trompete 1994
Eggenberger Luna
Trompete 2019
Geisser Martin
Chochi 2022
Guerreiro Sara
Trompete 2020
Huber Sascha
Chochi 2014
Hurschler Marcel
Pauke 2020
Inderbitzin Yves
Tambourmajor 2001
Kirmann Monika
Horn 2005
Kurz Roland
Horn 2001
Lee Nathalie
Posaune 2014
Moscato Giorgio
Posaune 2012
Platzer Reto
Horn 2022
Ruckstuhl Yvonne
Trompete 2021
Sibold Daniel
Posaune 2016
Stadelmann Andrea
Trompete 2024
Tremp Ramona
Trompete 2017
Walliser Dominik
Posaune 2011
Zemp Rico
Sousaphon 2010